Die Switch 2 ist schon jetzt ein gigantischer Erfolg für Nintendo, 3,5 Millionen verkaufter Konsolen in den ersten 4 Tagen, das ist ein neuer Rekord für Nintendo und auch innerhalb der Branche. Natürlich sollte man nicht vergessen, dass Nintendo diesmal ordentlich vorproduziert hat und dass es bei der PlayStation 5 damals noch eine Pandemie und Chip-Knappheit gab. Ich habe sie jetzt knapp eine Woche im Einsatz, ist sie denn Ihr Geld auch wert? Meine Meinung dazu gibt es jetzt.
Die Switch 2 ist am 5. Juni für 470 Euro einzeln, oder zusammen mit einem Download Code für Mario Kart World für 510 Euro erschienen, das mag erstmal nach sehr viel Geld klingen, aber wenn man überlegt welche Technik in dem kleinen 7,9 Zoll großen Tablet steckt, geht der Preis eigentlich vollkommen klar, wie ich finde. Wir haben hier immerhin eine bessere PlayStation 4 im Handheld-Format, bezogen auf die Leistung.
Etwas anders sieht es da bei den Preisen für die physischen Spiele und Zubehör aus, 90 Euro für Mario Kart World sind echt heftig, digital im eShop für 10 Euro weniger, da scheint Nintendo den Fokus auf digital zu legen, schlecht für alle Sammler. Und auch das Zubehör ist recht teuer, 90 Euro für den Pro Controller und 60 Euro für eine Kamera, aber zum Glück könnt ihr euch dieses Geld sparen, denn der alte Pro Controller der Switch 1 kann weiter verwendet werden und auch jede günstigere USB-C Webcam kann angeschlossen werden. Ich habe das Original Zubehör wie den Pro Controller und Kamera der Switch 2 getestet und ja, der Pro Controller fühlt sich hochwertiger an und die Sticks sind spürbar leichtgängiger, ohne dieses klacken des Vorgängers, aber der Preis dafür ist einfach viel zu hoch, vielleicht wenn er mal im Sale ist, aber solange tut es auch der alte Pro Controller. Die Kamera ist zwar ebenfalls gut, aber auch viel zu teuer, kauft euch hier lieber eine günstigere USB-C Webcam.
Der Akku der Switch 2 geht leider sehr schnell leer, allein im Stand-by-Modus verbraucht sie recht viel Akku, je nach Spiel kommt man so auf eine Akkulaufzeit von ungefähr 2 bis 6 Stunden. Kommt auch immer darauf an, wie hell euer Display ist und ob der Ton an ist. Wo wir gerade beim Ton sind, die Lautsprecher hören sich wirklich super an, viel besser noch als bei den Vorgängern.
Bei den physischen Spielen müsst ihr ebenfalls aufpassen, denn neben den ganz normalen Spielen wie Mario Kart World oder Cyberpunk 2077, die vollständig auf der jetzt in rot gehaltenen Cartridge drauf sind, gibt es auch sogenannte Game Key Cards, zu erkennen an dem Schlüssel-Symbol auf der Spiel-Verpackung und auf der Cartridge selbst. Auf diesen befindet sich lediglich die Berechtigung, quasi der Schlüssel um das Spiel dann aus dem eShop digital zu laden, aber dann immerhin unabhängig von einem Account, also könnt Ihr diese einfach wieder weiterverkaufen, wenn ihr wollt, was ja mit einem normalen digitalen Spiel sonst nicht möglich wäre.
Außerdem gibt es auch noch eine dritte Art von Cartridge, die Nintendo Switch 2 Editionen, diese könnt ihr sogar auch in die Switch 1 stecken, allerdings wird dort nur das original Switch 1 Spiel geladen, ohne die Switch 2 Verbesserungen, diese erhaltet Ihr natürlich nur auf der Switch 2. Habt Ihr bereits das Spiel für die Switch 1 könnt Ihr für ausgewählte Titel ein Upgrade Pack im eShop kaufen oder je nach Spiel auch kostenlos herunterladen, wenn ihr eine erweiterte Online Mitgliedschaft habt, wie im Falle von Zelda Breath of the Wild und Zelda Tears of the Kingdom. Das alles kann natürlich ziemlich verwirrend sein.
Ziemlich frech, für die Nintendo Switch 2 Welcome Tour, die es nur digital im eShop gibt, verlangt Nintendo 10 Euro, es besteht aus Quiz Fragen zur neuen Konsole und vielen Mini-Spielen und Demos, natürlich wird niemand gezwungen dieses zu kaufen, aber es wäre doch schön gewesen, hätte Nintendo es kostenlos zur Konsole beigelegt oder vorinstalliert, so wie es Sony mit Astros Playroom auf der PlayStation 5 getan hat. Denn die Welcome Tour ist nichts anderes als ein Tutorial für die Switch 2 mit einigen Hintergrundinformationen, das hätte wirklich kostenlos beiliegen müssen.
Das waren jetzt ein paar negative Punkte auf der Switch 2 und man könnte denken, ich würde den Kauf der Switch 2 bereuen, aber es ist ganz im Gegenteil, die Switch 2 fühlt sich richtig hochwertig an und lässt die Switch 1 wie ein Prototyp aussehen. Einfach alles wurde an der neuen Konsole verbessert. Auch der eShop läuft jetzt deutlich flotter und flüssiger, so macht das Stöbern richtig Spaß.
Ebenfalls verbessert wurden auch die Joy-Con 2, die jetzt magnetisch an der Konsole haften, das funktioniert auch erstaunlich gut und sie halten sehr fest an der Konsole. Leider gibt es sie bisher nur in schwarz mit den Akzentfarben hellblau und hellrot, ihr wisst ja sicherlich das ich einige Joy-Cons wegen der Farbe gesammelt habe, da frage ich mich natürlich ob es auch für die Joy-Con 2 wieder verschiedene Farben geben wird und ob sich dann nur die Akzentfarbe ändert, oder der ganze Joy-Con? Vielleicht wird es auch wieder Sonder-Editionen geben? Die Oberfläche der Joy-Con 2 und der Konsole fühlt sich hochwertiger an als bei den Vorgängern, die Joy-Con 1 hatten ja noch so eine glatte Plastik-Oberfläche, bei den Joy-Con 2 ist die Oberfläche ganz leicht matt rau, damit auch etwas griffiger.
Auch das Dock wurde verbessert, das jetzt 4K Auflösung und bis zu 60 Herz am TV, und bis zu 120 Herz im Handheld Modus schafft. Ob die Spiele das auch tatsächlich erreichen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber genug von technischen Daten, die ersten Spiele für Switch 2 sehen wirklich fantastisch aus. Da freut man sich doch auf mehr, und da wird sicherlich noch so einiges mehr kommen, von dem wir noch nichts wissen.
Mario Kart World ist sicherlich einer der Vorzeige-Titel für die Switch 2, es ist zum ersten Mal eine Open World und alle Strecken sind auf einer großen Karte miteinander verbunden. Die Grafik sieht zum Teil deutlich besser aus als noch bei den Vorgängern, aber leider nicht an jeder Ecke, es gibt auch Bereiche, die etwas schwächer sind. Im Großen und Ganzen aber eine gelungene Fortsetzung und logische Weiterentwicklung von Mario Kart 8.
Haben wir eigentlich schon über das große 7,9 Zoll große Display der Switch 2 gesprochen? Es hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und ist somit Full HD. Die Switch 1 hatte noch eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und war damit nur HD Ready. Obwohl das Display der Switch 2 leider kein OLED ist, sondern nur ein LCD, sieht dieses aber trotzdem sehr lebendig und gestochen scharf aus. Es kann außerdem HDR und VRR, was für eine sehr flüssige Darstellung sorgt. Ich habe beide Bildschirme, die von der Switch 2 und der Switch 1 OLED direkt mit Mario Kart 8 miteinander verglichen und auf der Switch 2 waren die Farben sogar noch brillanter, mal abgesehen vom Schwarzwert, dieser ist auf der OLED der Switch 1 nochmal besser. Bestimmt wird in 2 oder 3 Jahren ein OLED Modell der Switch 2 nachgeliefert, aber auch jetzt braucht sich dieses Display nicht zu verstecken und wer nur im TV-Modus spielt, für den ist das Display eh egal. Spielt ihr eigentlich eher im Handheld, oder am TV? Schreib es doch mal in die Kommentare!
Ein weiteres Feature der Switch 2 ist sicherlich GameChat, immerhin hat Nintendo dafür sogar extra einen neuen Button auf dem Controller hinzugefügt, den C-Button. Mit ein paar Freunden konnte ich GameChat bereits ausprobieren und es funktioniert relativ gut, man kann andere über das eingebaute Mikrofon in der Switch 2 gut und deutlich verstehen und optional kann man auch eine Kamera anschließen. Es ist auch recht einfach Freunde in einen Chat Room einzuladen und dann gemeinsam zu zocken. Das hat mich echt überrascht, wie gut das alles funktioniert.
Ganz neu auf der Switch 2 gibt es jetzt auch GameCube Spiele in Nintendo Classics für Mitglieder der erweiterten Online Mitgliedschaft, leider gibt es bisher stand jetzt nur 3 Spiele, mehr sollen in Zukunft folgen. Passend dazu kann man für 70 Euro einen kabellosen GameCube Controller kaufen, der aber nur mit Switch 2 funktioniert. Ich habe mal kurz reingeschaut, etwas schade finde ich, das es nicht überall einen 16:9 Modus gibt, aber das liegt wohl daran, dass die Spiele eben originalgetreu wiedergegeben werden. Immerhin wirken die Spiele etwas schärfer als das Original auf dem GameCube, nur die Texturen bleiben etwas matschig.
Habt Ihr eigentlich auch schon eine Switch 2 zum Release gekauft und hattet Ihr Probleme eine zu bekommen? Man hört ja so einige Geschichten vom Release, dieser soll ja nicht überall so reibungslos geklappt haben. Von verspäteten Lieferungen, über geöffnete Verpackungen ist ja alles dabei, schreibt doch mal eure Stories in die Kommentare, falls ihr auch eine Switch 2 gekauft habt. Sollte man also jetzt direkt eine Switch 2 kaufen, oder lieber noch warten? Es kommt ja noch Donkey Kong Bananza, Metroid Prime 4 Beyond, Pokemon Legenden Z-A und noch ein paar mehr. Wobei die beiden letzten Titel auch noch für Switch 1 erscheinen werden.
Man kann jetzt auch schon bedenkenlos zuschlagen, wenn man ein Nintendo-Fan ist, denn immerhin sind die meisten Titel der Switch 1 auf Switch 2 abspielbar und das sogar in einer besseren Performance als noch auf der Switch 1, aber wem die aktuellen Titel noch nicht reichen kann auch noch warten, ich schätze nächstes Jahr wird es einige spannende Titel geben von denen wir bisher noch gar nichts wissen.
Also ganz ehrlich, wenn Ihr noch etwas Geld sparen wollt, wartet lieber noch ein wenig, der Black Friday kommt und dann wird es sicherlich auch wieder Angebote geben und auch die Spieleauswahl ist bisher noch recht überschaubar. Vielleicht erfahren wir demnächst in einer neuen Nintendo Direct mehr über zukünftige Switch 2 Spiele, aber ich schätze das Gute Zeug heben die sich noch für die kommenden Jahre auf, wenn Ihr versteht, was ich meine.